+41 61 706 42 24/26
sektion.sozialwissenschaften@goetheanum.ch
  • Veranstaltungen
      • Veranstalter
      • Regelmässige Treffen
      • Fortbildungsreihe
  • Initiativen
      • Initiativgruppe Soziale Dreigliederung
      • Jura Nova
      • Beyond the 1914-1918 Centenary
      • Initiative "Medienwesen"
      • Aktive Rechtsgestaltung
      • Initiative Lernhaus
      • Economics Conference
      • KunstRaumRhein
  • Arbeitsbereiche
      • Altersarbeit
      • Dreigliederung
      • Konfliktberatung / Mediation
      • Medien
      • Nachhaltigkeit
      • Rechtsleben
      • Sozialarbeit
      • Wirtschaft
  • Über Uns
      • Organe
      • Geschichte
      • Sektionstreffen
      • Mitmachen
      • Links

Willkommen

auf der Website der Sektion für Sozialwissenschaften. Mit dieser Website wollen wir Ihnen einen Überblick über die weltweite Arbeit der Sektion geben und über anthroposophische Ansätze der Sozialwissenschaften informieren. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, die international stattfindenden Aktivitäten, die Forschung und Arbeit von Menschen, die mit der Sektion in Verbindung stehen, sichtbar zu machen und zu vernetzen. Wir wünschen viel Spass beim Erkunden der Website! Über Uns

19.11.2018

Eigentum Neu Denken

Reform-Initiative an der Grundsäule unserer Wirtschaftsordnung

02.10.2018

Praxis gelebter Verantwortung

Pioniere des gesellschaftlichen Wandels beim World Goetheanum Forum

03.09.2018

Diesen Ideen gehört die Zukunft

Unternehmen sollten sich selbst gehören

02.01.2018

Brücken bauen: Deutschlands Aufgabe in Europa

Gerald Häfner im Gespräch mit Jean-Claude Lin

24.12.2017

Trust Young People to Lead for Better Results

African leaders are beginning to recognize that solving problems for young people isn't working as well as trusting young people to be leaders so that…

11.12.2017

Greenpeace Deutschland präsentiert erste Gemeinwohl-Bilanz

Am 11. Dezember 2017 war es endlich soweit: Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Greenpeace Deutschland, der Goliath der Umweltbewegung, seine erste…

07.09.2017

Eine Bank wird politisch - Bank goes politics

Was kann, ja: was muss man heute tun, um die Erwartungen von Kunden, die an einer freien, gerechten, demokratischen und sozialen Gesellschaft…

16.08.2017

Mit Riesenspiegel für Volksentscheide

Mit einem riesigen Spiegel wirbt die Initiative „Mehr Demokratie“ für die Einführung bundesweiter Volksentscheide. In zahlreichen deutschen Städten…

31.07.2017

Lasst uns Brücken bauen!

Das Trennende wird in der heutigen Welt oft betont. Brücken bauen tut Not. Großartig, wenn jemand sich das zur Lebensaufgebe macht.

In der Schweiz…

10.07.2017

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – Wer nicht zu spät kommt, den bestraft die Kommission!

Der kurze Sprung der ECI - Vom Tiger der Demokratie zum Bettvorleger der Kommission

05.04.2019  – 07.04.2019

Impulse für die Zukunft

Tagung 100 Jahre Soziale Dreigliederung: Aufbruch zu einer menschlicheren Gesellschaft im 21. Jhd.

06.02.2019  – 09.02.2019

Land and Economy: Agriculture Between the Farm and the World

Annual International Conference of the Biodynamic Movement

27.01.2019  – 24.01.2019

1919-2019 A Second Chance for the World

Seeing beyond the falsehoods of modern history through the lens of associative economics

09.11.2018  – 10.11.2018

Intuition als Kapital

Von der Idee zum Erfolg

30.10.2018  – 31.10.2018

Eigentumskonferenz

Tag sich selbst gehörender Unternehmen

19.10.2018  – 21.10.2018

Ethical Individualism: Transforming Self and Society

Social Initiative Forum

Goetheanum

Sektion für Sozialwissenschaften 
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Tel. +41 61 706 43 24/26
Fax +41 61 706 43 14
sektion.sozialwissenschaftennoSpam@goetheanum.ch

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch