Lasst uns Brücken bauen!

Erstellt von Gerald Häfner | |   Newsletter DE

Das Trennende wird in der heutigen Welt oft betont. Brücken bauen tut Not. Großartig, wenn jemand sich das zur Lebensaufgebe macht.

In der Schweiz hat man Erfahrung damit, verschiedene Seiten eines Tals zu verbinden. Die leichteste, preiswerteste, umweltschonendste und - ihrer filigranen, schwebenden, ebenmäßig gebogenen Form wegen - faszinierendste Verbindung ist die Hängebrücke. Das findet auch <link https: de.wikipedia.org wiki>Toni Rüttimann. Er ist nicht nur ein mehrsprachiger und genialer Brückenbau-Ingenieur, er ist mit seinem persönlichen Einsatz auch ein wirksamer und sinnvoller Entwicklungshelfer geworden. Die Menschen nennen ihn «Toni el Pontere», oder «<link https: www.seilbahnen.org seilbruecken>Toni el Suizo».

Zuerst in Lateinamerika, inzwischen aber auch in Südasien, baut er Hängebrücken und hilft damit der einheimischen Bevölkerung in schwerzugänglichen Gebieten das harte Leben erleichtern. Mittlerweile sind es über 700 Brücken, die er aus abmontierten <link https: www.seilbahnen.org de>Seilen von Schweizer Schwebebahnen und ohne jede Unterstützung von kommerziellen Baufirmen – erstellt hat! In der Schweiz und in anderen Ländern helfen Firmen und Freunde mit Materialnachschub. Seile und Baumaterial bekommt er gespendet – die Arbeit leistet mit großem Einsatz und harter körperlicher Arbeit die lokale Bevölkerung auf beiden Seiten der zu überbrückenden Schluchten. Toni und seine Freunde bauen jetzt pro Jahr etwa 50 Brücken für ca. 200’000 Menschen. Er sagt, sie seien glücklich und dankbar.

Wie viele arrogante, Millionen scheffelnde Showgrößen und Sportler, wie viele zwiespältige Politiker werden heute jedes Jahr mit großem Pomp ausgezeichnet oder wegen einer Bänderzerrung von einem Kamerateam besucht? Aber wer kennt Toni el Suizo aus dem Engadin?

Ich wünsche mir einen Preis für Brückenbauer! Brückenbauer in jedem Sinn des Wortes! Toni könnte der erste sein – andere könnten folgen. Diese in Nord und Süd, Ost und West, oben und unten, besitzend und besitzlos, übergewichtig und unterernährt, links und rechts, Nationen und Religionen gespaltene Welt braucht Brückenbauer! Brücken über Abgründe, Brücken über Auffassungsunterschiede, Brücken über Gegensätze, Brücken im zerklüfteten und unwegsamen Gelände.

Wo werden Sie ihre nächste Brücke bauen?

 

Gerald Häfner (gh) unter Verwendung einer Meldung aus Infospreber.ch

Zurück