Was kann, ja: was muss man heute tun, um die Erwartungen von Kunden, die an einer freien, gerechten, demokratischen und sozialen Gesellschaft interessiert sind, bestmöglich zu erfüllen? Thomas Jorberg und die Mitglieder der GLS-Gemeinschaftsbank sind sich einig: Es genügt nicht, im Einzelnen gute Vorhaben, Initiativen und Unternehmen zu unterstützen. Es gilt auch, das Ganze in den Blick zu nehmen. Es sind auch große, gesellschaftliche Weichenstellungen nötig, wenn wir die Erde friedlicher und gerechter machen und für unsere Nachkommen retten wollen.
Deshalb treten die Mitglieder und der Vorsitzende von Deutschlands größter ethischer Bank derzeit lautstark für – u.a. - größtmögliche Einschränkungen bei CO2-Emissionen und Pestiziden, ein bedingungsloses Grundeinkommen sowie eine stärkere Besteuerung von Kapital und Kapitalerträgen ein. Natürlich ungewohnt von einem Banker – aber ganz sicher: konsequent. Auch im Sinne der Erhaltung und Steigerung des realen (nicht nominellen) Wertes der Anlagen seiner Mitglieder.
Gerald Häfner
<link https: www.gls.de privatkunden gls-bank aktuelles presse external-link-new-window internal link in current>Artikel lesen